Batteriespeicher als strategische Ressource für Energieversorger
Für Energieversorger eröffnen Batteriespeicher neue Möglichkeiten – von der Stabilisierung der Netze über die Integration erneuerbarer Energien bis hin zur Erschließung zusätzlicher Erlösquellen.
Ob auf Mittel- oder Niederspannungsebene: Batteriespeicher leisten einen wichtigen Beitrag zur Flexibilisierung des Stromsystems. Sie übernehmen netzdienliche Aufgaben wie Frequenzhaltung, Spannungssicherung, Peak Shaving oder Lastverschiebung und entlasten damit gezielt kritische Netzknoten.
Mit skalierbaren Speicherlösungen unterstützt MW Storage Energieversorger beim Aufbau zukunftsorientierter Geschäftsmodelle, bei der Netzoptimierung und der wirtschaftlichen Umsetzung der Energiewende. Von der Projektentwicklung bis zum Betrieb – technologieoffen, herstellerunabhängig und leistungsstark.