Energieeffizienz und Versorgungssicherheit für öffentliche Einrichtungen

Öffentliche Einrichtungen tragen eine besondere Verantwortung – für Versorgungssicherheit, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit. Batteriespeicher helfen dabei, diese Ziele effizient und zukunftssicher zu erreichen.

Mit intelligenten Speicherlösungen können Kommunen, Schulen, Krankenhäuser sowie Betreiber kritischer Infrastruktur – etwa Kläranlagen, Wasserwerke oder Versorgungsbetriebe – ihre Energieversorgung stabilisieren und gleichzeitig Kosten senken. Überschüssiger Solarstrom wird gespeichert und dann genutzt, wenn er benötigt wird – zum Beispiel in Spitzenzeiten oder bei Netzengpässen.

Batteriespeicher sorgen nicht nur für eine zuverlässige Stromversorgung, sondern auch für die Absicherung im Falle von Stromausfällen – ein zentraler Aspekt für kritische Infrastrukturen. Zudem tragen sie zur Lastspitzenkappung und zur Erhöhung des Eigenverbrauchsanteils bei und ermöglichen damit wirtschaftlichen Betrieb bei gleichzeitigem Klimaschutz.

MW Storage bietet maßgeschneiderte, förderfähige Speicherlösungen für öffentliche Einrichtungen – robust, intelligent und verlässlich. Damit werden Energieeffizienz und Versorgungssicherheit zur kommunalen Stärke.

Sie können Ihre Einstellungen jederzeit ändern und Ihre Zustimmung widerrufen. Die Rechtmäßigkeit, der aufgrund der Zustimmung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung, wird dadurch nicht berührt. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.